Tourismus
Fremdenverkehr und Tourismus bieten ein breites Betätigungsfeld und eine Vielzahl von Berufen.
Der Fachbereich bezieht sich u.a. auf folgende Berufe:
Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in
Rezeption
Service (Kellner/-in)
Koch/Köchin
Bäcker/-in
Metzger/-in usw.
In folgenden Gegenständen wird Berufsgrundwissen vermittelt:
Human-kreatives Seminar: der Mensch in der Gesellschaft, Betriebsformen, Konsum, Mode, Kosmetik, Werbung, usw.
Buchführung: Aufgaben des Rechnungswesens, Grundlagen der Buchführung, doppelte Buchhaltung, Bilanz, Kontoeröffnung, usw.
Textverarbeitung: Maschinenkunde, Zehn-Finger-System, Briefe laut ÖNORM,
Ernährung, Küchenführung, Service: Nahrung (Arten, Qualität, usw.), Essverhalten, Nahrungspyramide, Speisefolgen und Menüs, Grundgarmethoden, Berufskleidung und Hygiene, Tischdekoration, usw.
Zweite Lebende Fremdsprache: einfache Gespräche führen (Wegbeschreibung, Personenbeschreibung), typische Alltagssituationen aus dem Berufsleben (Speise bestellen, bezahlen, usw.), sinnerfassendes Lesen, usw.